Vorankündigung:
Konzert „Apen singt – Hollywood“ – 01. Juni 2018, 17 Uhr, Sporthalle Apen
Pippi Langstrumpf oder Wickie ?! Diese Lieder kennt jeder und kann zuhören oder mitsingen. Am 1.Juni 2018 findet wieder die Veranstaltung „Apen singt“ statt. Die Schüler der Janosch-Grundschule und der Grundschule Apen laden um 17.00 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert – diesmal unter dem Motto „Hollywood“ – in die Turnhalle in Apen ein.
Begleitet werden die fast 300 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren von Mike Oudewaal, der auch schon die vergangenen Konzerte stimmungsvoll mit seinem Keyboard unterstützt hat. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, es wird aber um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten und Unterstützung der musikalischen Arbeit an den beiden Schulen gebeten.
„Gemeinsames Singen“ – 14. Juni 2018, 20 Uhr, Pausenhalle der Grundschule Apen
Musikprojekt unter Leitung von Frau Folkerts (ehemalige Musiklehrkraft) und mit Unterstützung von Herrn Mike Oudewaal (Pianist und Chorleiter)
Termine
Wochentag | Datum | Zeit | |
---|---|---|---|
D E Z E M B E R | |||
J A N U A R | |||
F E B R U A R | |||
M Ä R Z | |||
A P R I L | |||
Donnerstag | 26.04.2018 | vormittags | VERA-Teilnahme (Deutsch-Lesen) für Kl.3a/b |
Freitag | 27.04.2018 | vormittags | Stichtag "Blaue Briefe" |
M A I | |||
30.04./01.05.2018 | B R Ü C K E N T A G / E R S T E R M A I | ||
Montag | 02.05.2018 | Rückmeldung über Zurückstellungen an die GS Nordloh | |
Donnerstag | 03.05.2018 | vormittags | GS-Fußballturnier Jungen Ammerland (Vorrunde) in Westerloy - Kl.3/4 |
Samstag | 05.05.2018 | Frühlingsaktion auf dem Schulgelände | |
10./11.05.2018 | H I M M E L FA H R T / B R Ü C K E N T A G | ||
Donnerstag | 17.05.2018 | 20.00 Uhr | Schulelternratssitzung (u.a. Planungen Schuljahr 2018/2019) |
22./23.05.2018 | P F I N G S T E N / F E R I E N T A G | ||
Donnerstag | 24.05.2018 | 2./3. Stunde - Kl.3a/b 4./5. Stunde - Kl.4a/b | Polizeipuppenbühne: "Der Datensammler" (Kl.3/4) |
Donnerstag | 24.05.2018 | 20.00 Uhr | Schulvorstandssitzung (u.a. Vorbereitung der Themen für die GK) |
Freitag | 25.05.2018 | 2.Stunde - Kl.1a/b + Vorschulkinder 3.Stunde - Kl.2a/b | Polizeipuppenbühne: "Ampelchaos in der Puppenstadt" (Vorschulkinder & Kl.1/2) |
Montag | 28.05.2018 | 19.00 - 21.00 Uhr | Gesamtkonferenz |
Dienstag | 29.05.2018 | vormittags | Sportabzeichen-Wettbewerb (Kl.3/4) |
J U N I | |||
Freitag | 01.06.2018 | Musik-Projekt "Apen singt" unter Leitung der Musiklehrkräfte der Grundschulen Janosch und Apen | |
Montag | 04.06.2018 | GS-Fußballturnier Jungen Ammerland (Endrunde) - Kl.3/4 | |
Dienstag | 05.06.2018 | GS-Fußballturnier Mädchen Ammerland (Vor-Endrunde) in Metjendorf - Kl.3/4 | |
Dienstag | 12.06.2018 | ab 13.30 Uhr | Aufbau des Sprachendorfes unter Mithilfe der Hausmeister |
Mittwoch | 13.06.2018 | vormittags | Sprachendorf "Englisch" für die Klassen 4 |
Donnerstag | 14.06.2018 | Schnuppertag des Schulkindergartens (Grundschule Nordloh) | |
Freitag | 15.06.2018 | vormittags | Schulgottesdienst und Völker-/Fußballturnier für die Klassen 4 an der GS Apen organisiert durch die KASch-Schulleitungen (und Elternvertreter Klassen 4) |
Montag | 18.06.2018 | Zeugniskonferenz Kl. 1-4 | |
Mittwoch | 20.06.2018 | vormittags | Schulbuch- und Lehrmittelrückgabe (Lehrer/Schüler) |
Donnerstag | 21.06.2018 | Abgabe der unterschriebenen Ganzjahreszeugnisse aller Klassen bei der Schulleitung | |
Dienstag | 26.06.2018 | 17.00 Uhr | Abschlussforum organisiert durch den Förderkreis |
Mittwoch | 27.06.2018 | 8.00 - 10.45 Uhr | Schuljahreszeugnisse für die Klassen 1-4. Der Unterricht endet für alle Klassen nach der 3.Stunde. |
28.06. - 08.08.2018 | S O M M E R F E R I E N |
Neuigkeiten aus dem Schulleben
13.04.2018 – 7.Vorlesewettbewerb auf Gemeindeebene im Rathaus Apen
„Ihr seid alle Gewinner!“ so begrüßte der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Apen die Dritt- und Viertklässler, die zum Vorlesewettbewerb auf Gemeindeebene eingeladen waren. Interessiert aber auch ein wenig nervös stellten die Schüler und Schülerinnen ihre Bücher vor und lasen dann einen ihnen unbekannten Text. Die Stimmung während des Wartens im Flur des Rathauses war gelassen, alle fieberten der Siegerehrung entgegen. „So schwierig war es selten“, verlautbahrte vor allem das Juryteam der Viertklässler. Alle hätten tolle Leistungen erbracht. Die Nordloher Schülerin Emelie ging als Beste Leserin hervor, alle anderen bekamen aber auch ihre Urkunde, ein Präsent der Gemeinde sowie ein nett von den Lehrkräften verpacktes-„süßes“ Präsent. Natürlich durfte das Foto vor dem Entscheid mit dem Buch und nach dem Entscheid mit der Urkunde nicht fehlen. Den beiden Apener Schülerinnen Johanna und Tabea gebührt ein lobender Respekt: ihre Leseleistungen waren wirklich hervorragend und sie sind zurecht und verdient als „zweite Sieger“ in die Schule zurückgekommen. (Bericht: Frau Triphaus-Henning)
11.-13.04.2018 – Klassenfahrt der Klassen 3 in das Schullandheim Bissel
16.03.2018 – Frühlingsforum
15.03.2018 – Mathematikwettbewerb Känguru
Weltweit fand am 15. März in mehr als 60 Ländern der Känguru-Wettbewerb 2018 statt. Auch 26 Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschule Apen nahmen daran teil. Innerhalb von 75 Minuten mussten die Dritt- und Viertklässler versuchen, bei 24 mathematischen Aufgaben aus fünf Lösungsmöglichkeiten die eine- einzig richtige Lösung- herauszufinden. Dabei waren sowohl mathematisches Verständnis als auch Lesefertigkeit und -verständis gefordert. Im Mai erhalten dann alle Teilnehmer eine Urkunde und der Schüler mit dem größten Kängurusprung (die meisten richtigen Antworten in Serie) bekommt ein T-Shirt.
12.03.2018 – Präventionsprojekt „Skipping-Hearts“
Nachdem im letzten Jahr aufgrund fehlender Trainer des Projektes „Skipping-Hearts“ dieses leider ausfallen musste, freuten wir uns in diesem Jahr, dass am 12.03.2018 die Klassen 4 unserer Grundschule wieder an dem 2-stündigen Kurs des Präventionsprojektes der Deutschen Herzstiftung teilnehmen konnten. Um das Erlernte zu präsentieren schloss sich eine kurze Vorführung für alle Klassen der Schule und besonders interessierte Eltern, Großeltern und Verwandte an. Ziel von Skipping Hearts ist Kinder zu motivieren, sich mehr zu bewegen. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. Aufgrund vieler Spenden ist es möglich, das Projekt Skipping Hearts kostenfrei anzubieten, hierfür vielen Dank.
09.03.2018 – Lesung zu „Astrid-Lindgren“ mit Mathias Blum
04.03.2018 – Fahrradbörse
21.02.2018 – Dribbeln und Werfen mit den Profis – Besuch der EWE-Baskets
Am Mittwoch, den 21.02.2018, hatten die Mädchen und Jungen der Klassen 4a und 4b großen Besuch. Zum Sportunterricht erschienen zwei Bundesligapieler der EWE-Baskets, die im Zuge des Schulprojektes „ Baskets machen Schule“ eine Unterrichtsstunde lang ein Basketballtraining für die Viertklässler gaben. Die Spieler Marcel Keßen und Mickey McConnell übten mit den Kindern Grundelemente des Basketballs. Bei zahlreichen Staffelspielen, Prell- und Passübungen zeigten die Bundesligastars den Kindern, wie man mit dem Basketball umgeht. Die Schüler waren mit Begeisterung dabei. Zwischendurch gab es einen Wurf- Wettkampf, bei dem es darum ging, wer die meisten Körbe erzielt. Am Ende der Übungsstunde zeigten bei einem Basketballspiel auch die Oldenburger einige Tricks und spektakuläre Würfe. Zum Schluss beantworteten die Gäste bereitwillig viele Fragen der Schülerinnen und Schüler. Nachdem die Spieler alle Autogrammwünsche erfüllt hatten ( unterschrieben wurden Autogrammkarten, T-shirts und sogar Turnschuhe), wurden sie mit viel Applaus wieder verabschiedet. (Bericht: Frau Grüssing-Bruns)
13.02.2018 – Schulfaschingsfeier
05./06.02.2018 – Spielefest in Westerstede für die Klassen 3
Wie in jedem Jahr fuhren die dritten Klassen (diesmal am 5.Februar 2018) nach Westerstede zum Spielefest der Ammerländer Grundschulen. Dort traten unsere Klassen unter den Decknamen „Eichhörnchen“ und „Kaninchen“ in verschiedenen Disziplinen an.
Im Zentrum standen die Minihandballspiele gegen die anderen Schulen. Aber auch bei der Rollbrettstaffel konnten unsere Schüler ihre Geschicklichkeit zeigen oder versuchen, ihre Klassenkameraden von der großen Wackelmatte zu schaukeln. Außerdem gab es immer wieder Freispiel zum Jonglieren, Hüpfen, Tore werfen und gegenseitigem Kennenlernen. Auch für ein tolles Frühstück war von Seiten der Brakenhoffschule gesorgt worden. Entspannt, ausgetobt, glücklich und zufrieden, aber auch ein bisschen k.O. und heiser, ging es dann leider mittags wieder zurück. (Bericht: Frau Susanne Gebhardt)
16./22.02.2018 – Vorlesewettbewerb – Klassen- und Schulentscheid
21.12.2017 – Weihnachtsschulgottesdienst
18.12.2017 – Lehrerausflug nach Leer
07.12.2017 – Schulweihnachtsfeier „Adventssingen“ – Vorstellung unserer Weihnachts-CD
02./03.12.2017 – Wurfbude des Förderkreises auf dem Aper Weihnachtsmarkt
28.11.2017 – Wir schmücken die Schule – Adventsbasteln
16.11.2017 – Besuch der Minimusiker zum Projekt „Weihnachtslieder“
14.11.2017 – Staatstheaterbesuch der Klassen 3 und 4 in Oldenburg zu „Der Wunschpunsch“
08.-11.11.2017 – Schuleingangsuntersuchung für die voraussichtlichen Einschulungskinder im Schuljahr 2018/2019
02.11.2017 – Musikprojekt „Gemeinsames Singen“
01.11.2017 – Informationsveranstaltung zu den weiterführenden Schulen
29.09.2017 – Herbstforum
27./28.09.2017 – Zahnprophylaxe
06.09.2017 – Start der Pausenspielzeugausleihe
04./05.09.2017 – Lehrerfortbildung auf Gemeindeebene zum Thema „Inklusion“ (Modul 3)
01.09.2017 – Einweihung des neu gestalteten Schulhofes
09.-11.08.2017 – Klassenfahrt der Klassen 4 in das Schullandheim Bissel
05.08.2017 – Einschulung der „neuen“ Klassen 1
04.08.2017 – Schulplaner für alle Kinder
03.08.2017 – Schulanfang
Am Mittwoch, den 03.08.2017 startet die Schule in das neue Schuljahr 2017/2018. Hierzu erwarten die Klassenlehrer alle Schüler um 8.00 Uhr in den Klassenräumen. An den ersten beiden Schultagen findet für die Klassen 2-4 Klassenlehrerunterricht bzw. Betreuung jeweils bis 12.30 Uhr statt.
Der Ganztagsunterricht (inkl. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung) startet für alle rechtzeitig vor den Ferien angemeldeten Kinder ab Dienstag, den 08.08.2017.
Wir wünschen allen unseren Grundschülern einen guten Start in das neue Schuljahr 2017/2018.