LERNVEREINBARUNG

Bündnis für Erziehung und Bildung

 

 

Liebe Eltern / Erziehungsberechtigte,

 

bei der Anmeldung haben Sie, Ihr Kind und Vertreter der Grundschule Apen die Lernvereinbarung für eine gute Zusammenarbeit unterschrieben. Die gemeinsamen Zusagen und Aussagen sollten regelmäßig in Erinnerung gerufen werden, um weiterhin vertrauensvoll zusammenarbeiten zu können.

 
 

 

 

Zusagen und Aussagen des Grundschulteams Apen
  • Wir planen unseren Unterricht sorgfältig und gestalten ihn interessant sowie abwechslungsreich.
  • Wir fordern sowie fördern unsere Schüler individuell und beurteilen sie transparent sowie gerecht.
  • Wir sind für die Belange unserer Schüler und Eltern offen und bieten im Rahmen unserer Möglichkeiten Hilfen an.
  • Wir informieren unsere Schüler und Eltern regelmäßig über das Arbeits- und Sozialverhalten und den Leistungsstand.
  • Wir bemühen uns, unsere Schüler zu selbstständigen und verantwortlichen Persönlichkeiten zu erziehen.
  • Wir besuchen regelmäßig Fortbildungen und sind auf dem aktuellen methodischen und fachlichen Wissensstand.
 

 

Zusagen und Aussagen der Schülerinnen/Schüler
  • Ich habe meine Arbeitsmaterialien dabei, damit ich im Unterricht gut mitarbeiten kann.
  • Ich mache meine Hausaufgaben gewissenhaft, um schneller Fortschritte zu machen.
  • Ich halte unsere Schule sauber, denn nur so fühle ich mich wohl und kann ich lernen.
  • Ich gehe sorgsam mit den Sachen anderer um und erwarte dies auch von Mitschülern.
  • Ich verletze niemanden mit Worten oder Taten, denn dies möchte ich selber auch nicht.
  • Ich halte mich an die Schulordnung, denn nur so ist ein friedliches Miteinander möglich.
 

 

Zusagen und Aussagen der Eltern/Erziehungsberechtigten
  • Wir sorgen dafür, dass unsere Kinder pünktlich, ausgeruht und gut vorbereitet in die Schule kommen.
  • Wir ermutigen unsere Kinder und vermitteln ihnen eine positive Einstellung gegenüber Lehrern und Schule.
  • Wir pflegen regelmäßigen Kontakt zur Schule, nehmen aktiv an Elternabenden, Schulfesten und Feiern teil.
  • Wir erkennen die Arbeit der Lehrkräfte an und tragen Erziehungsmaßnahmen gemeinschaftlich mit.
  • Wir sorgen für eine ausgeglichene Freizeitgestaltung unserer Kinder und kontrollieren deren Medienkonsum.
  • Wir versuchen unseren Kindern ein gutes Vorbild zu sein in Bezug auf Fleiß, Lerneifer und Toleranz.

 

Scroll Up